Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks an Gasthermen
Differenzdruckmessungen beim Einstellen und Warten von Gasheizungen
Druckprüfungen von Wasserleitungen mit Luft
Besonders wichtig ist die Messung des Gasfließ- und Gasruhedrucks der Anlage. Denn der Brenner kann nur mit einem Fließdruck zwischen etwa 18 bis 25 mbar gut arbeiten. Außerhalb dieses Bereichs kommt bei der Flammenbildung zu Verpuffungen. Die Konsequenz sind Störungen oder sogar der Ausfall der Heizungsanlage. Deshalb lohnt sich die Anschaffung eines zuverlässigen, einfach zu bedienenden Differenzdruckmessgeräts.">