Klimaüberwachung fast von selbst: Mit den Online-Datenloggern von Testo.
Die neuen Online-Datenlogger für intelligentes Klima-Monitoring mit Cloud-Anbindung.
Die Erfüllung gesetzlicher Auflagen zur Qualitätssicherung war noch nie so einfach. Automatisierte Überwachung, Alarmierung und Dokumentation sorgen für maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand.
Sicherheit: : Zuverlässiges Messen und Speichern der Daten, kontinuierliche Alarmierung
Effizienz: Schnelle Installation der Hard- und Software, automatisiertes Monitoring
Flexibilität: 12 verschiedene Datenlogger für die individuelle Anwendung
Zur Nutzung des Systems wird die kostenpflichtige Testo Data Monitoring Lizenz benötigt.
Automatisierte Messwertüberwachung.
Dank Cloud-Anbindung.
Mit der Anbindung der Online-Datenlogger an die testo Saveris Cloud läuft Ihr Raumklima-Monitoring vollkommen eigenständig. Denn Sie selbst müssen nichts tun – der Ablauf ist komplett automatisiert. In der Cloud können Sie auf alle Messdaten zugreifen, egal ob per Smartphone, Tablet oder PC. Sie brauchen nur eine Lizenz und müssen das System einmal einrichten: die Online-Datenlogger konfigurieren und Grenzwertalarme einstellen.
Der Rest erledigt sich von selbst.
Noch smarter mit der Verknüpfung der testo Smart App: In der App können Sie die Datenlogger besonders einfach in Betrieb nehmen und alle Messdaten der Cloud einsehen. Bei Grenzwertüberschreitungen erhalten Sie einen Push-Alarm.
testo Saveris Cloud als zentrales Bedienelement zum Überwachen und Verwalten aller Messstellen
Automatische Übertragung und Dokumentation Ihrer Messwerte, Alarmierung bei Grenzwertverletzungen
Alle Messwerte jederzeit und überall abrufbar
Zur Nutzung des Systems wird die kostenpflichtige Testo Data Monitoring Lizenz benötigt.
Neben den bereits bekannten Datenloggern mit Internetanbindung (auch Cloud Logger genannt) gibt es natürlich noch viele weitere Datenlogger für die verschiedensten Messaufgaben. Diese Datenlogger sorgen dafür, dass die für Ihre Anwendung relevanten Messgrößen sicher und zuverlässig überwacht werden.
Präzise Messtechnik im kompakten Format – dafür stehen unsere Datenlogger. Welche Messgröße Sie auch immer messen und überwachen wollen – wir haben die Lösung.
Die gängigsten Modelle sind Datenlogger Temperatur Luftfeuchtigkeit, da sie die beiden Messgrößen aufzeichnen, auf die es in den meisten Anwendungen ankommt.
Datenlogger Druck messen und dokumentieren u.a. Absolutdruck kontinuierlich. Dies ist vor allem im Laborumfeld wichtig, wo gleichbleibend konstante Umgebungsbedingungen entscheidend für den Erfolg der hier stattfindenden Arbeit sind.
CO2 Datenlogger messen und dokumentieren den Kohlendioxid-Gehalt der Luft in Innenräumen. Ist dieser zu hoch, kann es bei den Nutzern des Raumes zu Unwohlsein, Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten kommen. Deswegen werden diese Datenlogger oft in Universitäten, Kindergärten oder Büros eingesetzt.
CO Datenlogger können Leben retten. Indem Sie das für den Menschen gefährliche Kohlenmonoxid messen und bei einer Grenzüberschreitung alarmieren, kommt Ihnen u.a. in Heizungskeller, Küche, und Bad eine wichtige Aufgabe zu.
UV Datenlogger werden in der Regel in Museen, Archiven oder Galerien eingesetzt. Sie messen und überwachen die eintreffende UV-Strahlung, da diese für lichtempfindliche Objekte schädlich ist.
Schock Datenlogger messen und dokumentieren Erschütterungen während des Transportes sensibler Güter aus den Bereichen Pharma, Lebensmittel, Elektronik oder Kunst. Am Zielort angekommen, sieht man sofort, ob die Erschütterungstoleranzen eingehalten wurden oder nicht.