Image
    1. Home
    2. testo 340

    testo 340 - Abgasanalysegerät für die Industrie

    Produktnr. 0632 3340
    testo 340
    testo 340
    Zur Inbetriebnahme benötigt dieses Messgerät einen Fühler.
    Klicken Sie hier zur Fühlerauswahl.
    Preis auf Anfrage
    Ihre Vorteile
  1. Abgasanalyse mit bis zu 4 Gassensoren – frei konfigurierbar mit selbständigem Sensorwechsel vor Ort
  2. testo 340 Abgasanalysegerät inkl. Akku, Kalibrierprotokoll und Trageriemen, bestückt mit O2-Sensor und integrierter Strömungs-/Differenzdruckmessung   
  3. Messung von CO, COlow, NO, NOlow, NO2 oder SO2 möglich
  4. Industrietaugliches Design
  5. Messbereichserweiterung auch bei hohen Gaskonzentrationen
  6. Messdaten-Management am PC oder Notebook
  7. Emissionskontrolle in der Industrie: Mit dem Abgasanalysegerät testo 340 haben Sie professionelle Technik, einfache Handhabung und praktische Ausführung in einem Gerät. Das leistungsfähige Abgasanalysegerät testo 340 kann mit bis zu vier Gas-Sensoren ausgestattet werden.

    Beschreibung

    Das testo 340 ist das ideale Handmessgerät für die industrielle Abgasanalyse. Die kompakte Bauform kombiniert mit zuverlässiger Technik  bietet höchste Mobilität bei z.B. internationalen Serviceeinsätzen oder bei der Inbetriebnahme und bei Kontrollmessungen von Feuerungs- und Energieerzeugungsanlagen.

    Abgasanalysegerät testo 340 – Frei wählbare Sensoren

    Welche Sensoren brauchen Sie in Ihrem Berufsalltag, welche Messungen müssen Sie tagtäglich durchführen? Sie entscheiden selbst, was Ihr Abgasanalysegerät leisten muss. Deshalb ist das Abgasanalysegerät testo 340 standardmäßig mit einem O2-Sensor bestückt, mindestens einen weiteren suchen Sie – gemäß Ihren Praxisanforderungen – aus den Messgrößen CO, COlow, NO, NOlow, NO2 oder SO2 aus. Auf diese Weise lässt sich das Abgasanalysegerät optimal auf Ihren Praxisalltag abstimmen. Den Sensor-Wechsel kann der Anwender vor Ort selbst durchführen, da ein anschließender Abgleich mit Prüfgas nicht erforderlich ist. Bei Unter- bzw. Überdruck im Kamin wird der Pumpenfluss  durch die leistungsstarke, automatisch geregelte Messgaspumpe konstant gehalten. 

    Hohe Gaskonzentrationen sind kein Problem für das Abgasanalysegerät

    Die Messbereichserweiterung ermöglicht das uneingeschränkte Durchführen von Messungen auch bei hohen Gaskonzentrationen. Zum Schutz der Sensorik wird bei unerwartet hohen Gaskonzentrationen automatisch die Messbereichserweiterung (Verdünnung) aktiviert. Dabei wird der Sensor des Abgasanalysegeräts nicht stärker beansprucht als bei niedrigen Gaskonzentrationen.

    Lieferumfang

    testo 340 Abgasanalysegerät inkl. Akku, Kalibrierprotokoll und Trageriemen, bestückt mit O2-Sensor und integrierter Strömungs-/Differenzdruckmessung.

    ACHTUNG: Das testo 340 muss mit einem zweiten Gas-Sensor bestückt werden, sonst ist das Gerät nicht funktionsfähig. Es können max. 3 zusätzliche Sensoren bestückt werden.

    Technische Daten

    Differenzdruck - Piezoresistiv

    Messbereich
    -200 bis 200 hPa
    Genauigkeit
    ±1,5 % v. Mw. (restlicher Messbereich)
    ±0,5 hPa (-49,9 bis 49,9 hPa)
    Auflösung
    0,1 hPa

    Absolutdruck

    Messbereich
    +600 bis +1150 hPa
    Genauigkeit
    ±10 hPa
    Auflösung
    1 hPa

    O₂ in Rauchgas

    Messbereich
    0 bis 25 Vol. %
    Genauigkeit
    ±0,2 Vol. %
    Auflösung
    0,01 Vol. %
    Ansprechzeit t₉₀
    < 20 s

    Fühler

    Abgassonden

  8. Abgassonden
    Rauchgassonde Modular 335 mm Eintauchtiefe, inkl. Konus, The...
    Modulare Abgassonde, 335 mm Sondenrohrlänge, Ø 8 mm, Tmax 500 °C
      Produktnummer.:
      0600 9766
      € 356,40mit MwSt. € 431,24
      1
    • Abgassonden
      Rauchgassonde modular, 700 mm, 500 &deg;C
      Modulare Abgassonde, 700 mm Sondenrohrlänge, Ø 8 mm, Tmax 500 °C
        Produktnummer.:
        0600 9767
        € 434,80mit MwSt. € 526,11
        1
      • Abgassonden
        Modular flue gas probe
        Die modulare Rauchgassonde mit 335 mm Sondenrohrlänge inkl. Konus, integriertem Thermoelement bis 1000 °C und Schnellwechsel-Klick-System.
          Produktnummer.:
          0600 8764
          € 576,30mit MwSt. € 697,32
          1
        • Staurohre

        • Staurohre
          Staurohr
          Staurohr, Ø 7 mm, Edelstahl, zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit
            Produktnummer.:
            0635 2145
            € 132,00mit MwSt. € 159,72
            1
          • Staurohre
            Staurohr
            Staurohr aus Edelstahl, Länge 500 mm, Ø 7 mm - zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit
              Produktnummer.:
              0635 2045
              € 149,00mit MwSt. € 180,29
              1
            • Staurohre
              Staurohr
              Staurohr aus Edelstahl, Länge 1000 mm, Ø 7 mm - zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit
                Produktnummer.:
                0635 2345
                € 367,00mit MwSt. € 444,07
                1
              • Temperaturfühler

              • Temperaturfühler
                Combustion air temperatur probe
                Verbrennungsluft-Temperaturfühler, Eintauchtiefe 60 mm
                  Produktnummer.:
                  0600 9797
                  € 113,00mit MwSt. € 136,73
                  1
                • Temperaturfühler
                  Verbrennungsluft-Temperaturf&uuml;hler
                  Verbrennungsluft-Temperaturfühler mit Eintauchtiefe von 190 mm – Messbereich: 0 bis +100 °C
                    Produktnummer.:
                    0600 9787
                    € 113,00mit MwSt. € 136,73
                    1
                  • Anwendungen

                    Analyse der Gasatmosphäre (Thermoprozesse)

                    Die Abgasanalyse wird von der laufenden Emissionskontrolle über Einstellung und Optimierung von Feuerungsanlagen bis hin zur Prozessüberwachung bei thermischen Herstellungsverfahren genutzt. Abgasanalysegeräte dienen dazu, Betriebsoptimierung durchzuführen und Brennstoff einzusparen. Gleichzeitig ermöglicht die Abgasmessung die Kontrolle und Überwachung behördlich festgelegter Abgas-Emissionsgrenzwerte sowie die Funktionsprüfung fest installierter Emissionsmessgeräte. Abgasanalysegeräte werden zunehmend zur Überwachung der Prozess- und Produktqualität genutzt.
                    Vorteile des testo 340
                    Ideal für Messungen bei hohen Konzentrationen
                    • Bei der Erfassung von extremen Konzentrationen aktiviert sich die Messbereichserweiterung automatisch. Dies ermöglicht die Fortführung der Messung. Der Gas-Sensor wird nicht stärker beansprucht als bei niedrigen Gaskonzentrationen. Dadurch wird eine maximale Sensorlebensdauer erzielt.

                    Servicemessung an Industriemotoren

                    Für die Servicetechniker gehören Abgasanalysegeräte zum täglich genutzten Equipment, um die Motoren optimal einzustellen. Eingesetzt wird die Abgasmessung an Industriemotoren bei der Inbetriebnahme, während regelmäßiger Wartungsintervalle oder zur Fehlersuche bei instabilen Abläufen. Hintergrund der Abgasmessung ist die Einstellung des Motors auf die optimalen Betriebsparameter unter Einhaltung der geltenden Grenzwertvorschriften. Regelmäßig durchgeführte Wartungsarbeiten sind ein wichtiger Beitrag, um Ausfallszeiten nachhaltig zu vermeiden, um die Qualität der Anlage und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit zu garantieren und um die Emissionswerte erheblich zu beeinflussen.

                    Vorteile des testo 340
                    Separate NO- und NO2-Messung

                    • Mit der Sensorkombination NO und NO2 wird der reale NOx-Wert gemessen. Bei Gasmotoren kann der NO2-Anteil des NOx-Wertes stark schwanken, für korrekte NOx-Werte ist deshalb die separate Messung beider Gase notwendig.

                    Messungen auch bei hohen CO-Konzentrationen

                    • Bei unerwartet hohen Konzentrationen (bis 50.000 ppm) kann durch die automatische Verdünnung des Sensors mit Frischluft auch bei undefinierten Motorenzuständen gemessen werden, ohne dabei die Sensorlebensdauer zu beeinflussen.

                    Spezielle Abgassonden für Industriemotoren als Zubehör

                    • Diese Sonden sind sehr hitzebeständig und speziell konstruiert, um unterschiedliche Druckverhältnisse, z. B. bei Messungen vor und nach dem Katalysator, zu kompensieren.

                    Motorenspezifische Parameter

                    • Die wichtigsten Parameter für Industriemotoren wie O2, CO, NO, NO2, NOx und Lambda lassen sich parallel anzeigen.

                    Servicemessung an Industriebrennern

                    Das Abgasanalysegerät testo 340 bietet Servicetechnikern eine Vielzahl an technischen Funktionen. Neben der Einhaltung der Umweltvorschriften kann dadurch auch die Funktionsfähigkeit kontrolliert und der Wirkungsgrad des Brenners optimiert werden. Eingesetzt wird die Abgasmessung an Industriebrennern zur sicheren und effizienten Inbetriebnahme, bei regelmäßigen Wartungsintervallen oder zur Fehlersuche bei instabilen Abläufen.

                    Vorteile des testo 340
                    Zeitsparen durch hilfreiche Gerätevoreinstellungen

                    • Hinter jeder Anwendung sind typische Brennstoffe, eine sinnvolle Reihenfolge der Abgasparameter im Display sowie nützliche Geräteeinstellungen voreingestellt. Hinweise im Display führen den Anwender durch die Messung (keine gerätespezifischen Vorkenntnisse nötig). Das testo 340 ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.

                    Uneingeschränktes Messen bei hohen Konzentrationen

                    • Bei der Inbetriebnahme von Brennern bzw. bei der Messung an unbekannten Anlagen können sehr hohe Konzentrationen überraschen. In solchen Fällen aktiviert sich die Messbereichserweiterung automatisch.

                    Stets einsatzbereit – auch im rauen Arbeitsalltag

                    • Das robuste Gehäuse schützt das Messgerät gegen Stöße.

                    Downloads

                    Produktbroschüren

                    Bedienungsanleitungen

                    Software

                    Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitte nennen Sie uns Ihre Messaufgabe, wir helfen gerne!

                    Hallo Testo Team, ich habe folgendes Anliegen:

                    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

                    Jetzt Anfrage stellen

                    Mail Kontakt
                    PhoneCall +32 2 582 03 61 +32 2 582 03 61