Image
    1. Home
    2. Abgasanalysegerät testo 330-2 LL (O2 , NO und COH2)

    Abgasanalysegerät testo 330-2 LL (Version Schweiz)

    Produktnr. 0563 3373
    testo 330-2LL_flue_gas
    Abgasanalysegerät testo 330-2 LL (O2 , NO und COH2) inkl. Bluetooth, Akku und Kalibrier-Protokoll;
    Netzteil 100-240 V für Netzbetrieb oder Laden des Akkus im Gerät;
    Verbrennungsluft-Temperaturfühler, Eintauchtiefe 60 mm;
    testo Bluetooth-Drucker mit Netzteil;
    Ersatz-Thermopapier für Drucker (6 Rollen), dokumentenecht;
    Ersatz-Schmutzfilter (10 Stück) für Sondenhandgriff;
    Basis-Systemkoffer flach;
    Rauchgassonde Länge 300 mm, Ø 8 mm, Tmax. 500 °C

    Downloads

    Produktbroschüren

    Bedienungsanleitungen

    Software

    • Testo ZIV-Treiber in der Fassung von 2000. Der Testo ZIV-Treiber dient zur Verbindung der Testo-Messgeräte testo 320 und testo 330 mit einem Anwendungsprogramm (Kehrbezirksverwaltungsprogramm) gemäß der vom Zentralverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) definierten Schnittstelle Version 2.0. Bitte erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Anwendungsprogramms, ob es diese Schnittstelle unterstützt. Wenn das Microsoft .NET Framework 4.0 noch nicht auf dem Computer installiert wurde, so muss dieses von der Microsoft-Internetseite heruntergeladen und auf dem System installiert werden.
    • Testo ZIV-Treiber in der Fassung vom 1.8.2012. Der Testo ZIV-Treiber dient zur Verbindung der Testo-Messgeräte testo 320 und testo 330 mit einem Anwendungsprogramm (Kehrbezirksverwaltungsprogramm) gemäß der vom Zentralverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) definierten Schnittstelle. Bitte erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Anwendungsprogramms, ob es diese Schnittstelle unterstützt. Wenn das Microsoft .NET Framework 4.0 noch nicht auf dem Computer installiert wurde, so muss dieses von der Microsoft-Internetseite heruntergeladen und auf dem System installiert werden.
    • Update-Kit / Bootloader(V1.22, 1.24 MB)
      (testo 330 LL | testo 330i | testo 350 Control Unit + Analysebox | testo 320)
      Startet das Firmware-Update unter Windows 8.1 oder Windows 10 nicht, so muss auf dem Messgerät einmalig ein neuer Bootloader aufgespielt werden.

    Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitte nennen Sie uns Ihre Messaufgabe, wir helfen gerne!

    Hallo Testo Team, ich habe folgendes Anliegen:

    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

    Jetzt Anfrage stellen

    Mail Kontakt
    PhoneCall +41 44 512 62 93 +41 44 512 62 93