Image
    Heizungstechnik

    Differenzdruckmessung an Heizungsanlagen

    Wenn Sie Wartungsarbeiten an häuslichen Heizungsanlagen durchführen, gehört die Differenzdruckmessung zum Standardrepertoire. Dazu gehören:

    • Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks an Gasthermen

    • Differenzdruckmessungen beim Einstellen und Warten von Gasheizungen

    • Druckprüfungen von Wasserleitungen mit Luft

    Besonders wichtig ist die Messung des Gasfließ- und Gasruhedrucks der Anlage. Denn der Brenner kann nur mit einem Fließdruck zwischen etwa 18 bis 25 mbar gut arbeiten. Außerhalb dieses Bereichs kommt bei der Flammenbildung zu Verpuffungen. Die Konsequenz sind Störungen oder sogar der Ausfall der Heizungsanlage. Deshalb lohnt sich die Anschaffung eines zuverlässigen, einfach zu bedienenden Differenzdruckmessgeräts.

    Produkte ansehen
    Differenzdruckmessung an Heizungsanlagen mit testo 512-1

    Differenzdruckmessung mit dem digitalen Differenzdruck-Messgeräte testo 512-1

    Mit App-Anbindung, Messbereich 0...200 hPa

    Differenzdruckmessgeräte

    testo Smart App

    Willkommen in der testo Smart World: Die ganze Welt in einer App.

    Schneller, einfacher, smarter: Die testo Smart App bringt alle Tools und Messungen zusammen – und auch die Dokumentation lässt sich ganz bequem mit dem Smartphone oder Tablet regeln. Profitiere von intelligenter Konnektivität und der Komplettlösung für alle Anwendungen. Damit nicht nur die Jobs an allen Heizungsanlagen smart und mühelos von der Hand gehen.

    Mehr erfahren
    testo Smart App

    Parallelmessung

    Effizient und sicher

    Dokumentation

    Unkompliziert und sicher

    Kundendatenverwaltung

    Schnell und unkompliziert

    Datentransfer

    Professionell und bequem

    Second Screen

    Einfach und komfortabel

    Remote Control

    Einfach und flexibel

    Weitere Anwendungen

    Abgasanalyse

    Die Abgas- und Rauchgasmessung an Heizungsanlagen und anderen Kleinfeuerungsanlagen dient dazu, die ausgestoßenen Schadstoffe sowie die verlorene Heizenergie zu ermitteln.

    • Die Atmosphäre soll möglichst wenig durch Schadstoffe belastet werden.

    • Die Energie soll möglichst effizient genutzt werden.

    Differenzdruck messen mit testo 512-1

    Alles rund um das Thema Heizungs­messtechnik

    Unsere Services

    Kontakt

    Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?
    Wir helfen Ihnen weiter.

    Customer Service

    Bei Funktionsstörungen senden Sie Ihr Messgerät mit einer kurzen Fehlerbeschreibung ein. Geben Sie bitte auch Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Normalerweise erhalten Sie Ihr Messgerät innerhalb einer Woche zurück.

    Kalibrierung

    Unser Tochterunternehmen Testo Industrial Services unterstützt Sie Tag für Tag dabei, Qualität zu sichern und dabei stets die relevanten Normen und Richtlinien einzuhalten. Alle dafür erforderlichen Leistungen bekommen Sie aus einer Hand.

    HVAC/R Magazin

    Einfach wissen,
    was geht.

    Mehr News, mehr Tools: In unserem kostenlosen HVAC/R Magazin erfährst Du alles über die großen technologischen Trends der Branche, bekommst wertvolle Profi-Tipps und spannende Einblicke in die testo Smart World.

    Zum Download
    HVAC/R Magazin

    Trendradar:
    Technologien der Zukunft

    Die smarteste Monteurhilfe aller Zeiten

    Neues, smartes Kälte-Portfolio

    Exklusive Profi-Tipps

    Und vieles mehr!