Image
    1. Home
    2. testo Smart App

    testo Smart App

    0501 5001
    Image
    testo 420
    testo Smart App
    testo Smart App
  1. All in one: Eine App für alle Bluetooth®-fähigen Testo Messgeräte für Klima-/Kälteanlagen und Wärmepumpen in der Lebensmittelproduktion, im Pharma- oder Industriebereich.
  2. Einfach und schnell: Messmenüs für zahlreiche Anwendungen unterstützen optimal bei der Konfiguration und Durchführung der Messung z.B. Überhitzung/Unterkühlung
  3. Grafisch anschauliche Darstellung von Messewerten z.B. als Tabelle für eine schnelle Interpretation von Ergebnissen
  4. Digitale Messprotokolle inkl. Fotos als PDF/ CSV Datei vor Ort erstellen und via E-Mail versenden
  5. Messung und Dokumentation mobil und einfach per App: Ob in der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche, bei Wärmepumpen, in der Lebensmittelproduktion, im Pharma- oder Industriebereich – die All-in-One-App für alle Bluetooth®-fähigen Testo Messgeräte bietet vielseitige Lösungen.

    Alles in einer App: Die testo Smart App

    • Zur Bedienung aller testo Smart Probes
    • Ermöglicht eine Nutzung Ihres Tablets/Smartphones als Zweitbildschirm bei Messungen mit kompatiblen Messgeräten z.B. den digitalen Monteurhilfen von Testo mit Bluetooth, der Stromzange testo 770-3, den Vakuummessgeräten testo 552 oder der Volumenstrom-Messhaube testo 420
    • Intuitive Messmenüs, einfache Dokumentation, Versand von Messprotokollen als PDF oder Excel
    • Für alle Kälte-, Klima-, Heizungs- und Lüftungsanwendungen sowie in der Lebensmittelproduktion, im Pharma- oder Industriebereich.
    • Als kostenloser Download mit vollem Funktionsumfang verfügbar
    • Clever: Datenaustausch zwischen App und PC in Verbindung mit der PC-Software testo DataControl. Mit beiden Anwendungen können Sie Kunden und Messtellen anlegen, Reports erstellen u.v.m. und Ihre Daten einfach synchronisieren

    testo Smart App mit vollem Funktionsumfang kostenlos als Download für Android und iOS.

    Allgemeine technische Daten

    Systemvoraussetzung
    erfordert iOS 13.0 oder neuer; erfordert Android 8.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0

    Kälteanlagen, Klimaanlagen, Wärmepumpen

    • Dichtigkeitstest: Aufzeichnung und Analyse des Druckverlaufs
    • Ermitteln von Hoch- und Niederdruck, automatische Bestimmung von Kondensations- und Verdampfungstemperatur und Berechnung von Überhitzung/Unterkühlung. Alle Ergebnisse können Sie gleichzeitig auf einem Screen ablesen
    • Automatische Berechnung der Zielüberhitzung
    • Vakuum messen: Graphische Verlaufsanzeige der Messung mit Anzeige des Start- und Differenzwerts

    Raumluftqualität und Behaglichkeit

    • Automatische Berechnung des Taupunktes und der Feuchtkugeltemperatur

    Lüftungsanlagen

    • Kanalmessung: Komplett automatische Berechnung des Volumenstroms durch die App nach Eingabe des Kanalquerschnitts
    • Auslassmessung: Einfache Parametrierung des Auslasses (Dimension und Geometrie), Gegenüberstellung und Vergleich von Volumenströmen mehrerer Auslässe beim Einregeln einer Lüftungsanlage, zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung

    Konventionelle Heizungsanlagen

    • Differenzdruckmessung: Messmenü für die Druckabfallprüfung inklusive Alarmierung
    • Temperaturmessung: Schnelle Erkennung von Temperaturänderung durch grafische Verlaufsanzeige, einfache Auswahl des Emissionsgrades dank hinterlegter Materialliste