Image
    1. Home
    2. testo 350 MARITIME

    testo 350 MARITIME - Abgasanalysegerät für Schiffsdieselmotoren

    Produktnr. 0563 3503
    testo 350 Maritime
    Image
    testo 350 Maritime
    Ihre Vorteile
  1. Mit DNV- und NK-Zertifikat
  2. Geprüfte Gas-Sensorik: gleichwertig wie Referenzmesstechnik
  3. Messbereit nach weniger als 2 Minuten
  4. Bestimmung des Kraftstoff-Schwefelgehalts durch SO2/CO2 Verhältnis nach MEPC 184 (59)
  5. Testo präsentiert das weltweit erste portable Abgasanalysegerät für die Emissionsmessung an Schiffsdieselmotoren gemäß MARPOL Annex VI und NOX Technical Code 2008: das Abgasanalysegerät testo 350 MARITIME!

    Beschreibung

    Das Abgasanalysegerät testo 350 MARITIME ist für die Emissionsmessung an Schiffsdieselmotoren zur Messung der gasförmigen Abgaskonzentrationen von NO, NO2, SO2, CO, CO2-(IR), O2 anwendbar. Um den rauen Anforderungen auf See gerecht zu werden, ist das komplette Abgasanalysegerät inkl. Zubehör in einem robusten Schutzkoffer mit Trolleyfunktion untergebracht – das Abgasanalysegerät testo 350 MARITIME ist ganz sicher keine Landratte.

     

    Das Abgasanalysegerät testo 350 MARITIME arbeitet mit voller Kraft voraus

    Als seetaugliches Abgasanalysegerät ist das testo 350 MARITIME für den Einsatz als dauerhaft an Bord verbleibendes Messgerät zur Überprüfung bei Erneuerungs-, Jahres- und Zwischenmessungen gem. der Marine Equipment Directive (MED) zertifiziert und für folgende bordseitige Verifikationsuntersuchung gemäß NOx Technical Code 2008 einsetzbar (zum Beispiel nach Modifizierungen sowie Nachjustierungen am Motor)


    Das Abgasanalysegerät testo 350 MARITIME eignet sich ferner zur Überprüfung der in MARPOL Annex VI festgelegten NOx-Grenzwerte. Die NOx-Werte werden z.B. bei behördlichen NOx-Kontrollen geprüft. Außerdem kann die NOx-Messung auch dazu dienen, den Nachweis der NOx-Reduzierung zu erbringen, den man in regionalen Sonderzonen mit bestimmten NOx-Steuer-Auflagen (wie Norwegen) benötigt.

     

    Ausgezeichnet: testo 350 MARITIME bietet zertifizierte Qualität

    Das Abgasanalysegerät testo 350 MARITIME verfügt über folgende Zertifikate:
    DNV-Zertifikat Nr. TAA00001K0 Rev. 4, Nippon Kaijik Kyokai (Class NK)-Zertifikat Nr. TA23536M, MED Zertifikat Nr. MEDB0000328 Rev. 3 (Modul B) und MEDD00002FU (Modul D)

    Lieferumfang

    • Analysebox testo 350 MARITIME V2 bestückt mit NO, NO2, SO2, CO, CO2-(IR), O2 inkl. Gasaufbereitung, Messbereichserweiterung für Einzelsteckplatz (nur für SO2), Frischluftventil für Dauermessung, Differenzdruck-Sensor, Temperaturfühler-Eingang Typ K NiCr-Ni und Typ S Pt10Rh-Pt, Anschluss Testo Datenbus, Akku, integrierter Verbrennungsluft-Fühler (NTC), Triggereingang, Messdatenspeicher, USB-Schnittstelle
    • Control-Unit testo 350 MARITIME V2
    • Robuster Schutzkoffer mit Trolleyfunktion
    • Abgassonde für Industriemotoren, 335 mm Eintauchtiefe inkl. Konus und Hitzeschutzschild, Tmax +1000 °C, Spezialschlauch für NO2-/SO2-Messungen, Länge 4 m
    • Verbindungsleitung zwischen Abgas-Analysegerät und Control-Unit, Länge 5 m
    • testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle Thermopapier und 4 Mignon-Batterien für Messwertausdruck vor Ort
    • Feuchte-/Temperatur-Messgerät testo 610
    • DNV-Zertifikat Nr. TAA00001K0 Rev. 4
    • Nippon Kaijik Kyokai (Class NK)-Zertifikat Nr. TA23536M
    • MED Zertifikat Nr. MEDB0000328 Rev. 3 (Modul B) und MEDD00002FU (Modul D)

    Technische Daten

    Allgemeine technische Daten

    Gewicht
    ca. 17 kg
    Abmessungen
    565 x 455 x 265 mm (Koffer)
    Betriebstemperatur
    5 bis +45 °C
    Produkt-/Gehäusematerial
    TPE/PC + ABS/PC + ABS + 10% GF
    Anschließbare Fühler
    1 x Verbrennungsluft-Temperaturfühler; 1 x Abgassonde; 1 x Temperaturfühler; 1 x Temperaturfühler; 1 x Differenzdruck
    Produktfarbe
    schwarz
    Normen
    Germanischer Lloyd (DNV GL)-Zertifikat Nippon Kaijik Kyokai (Class NK)-Zertifikat gemäß MARPOL Annex VI und NOx Technical Code 2008
    Stromversorgung
    Li-Ionen Akku; AC Netzteil 100 V ... 240 V (50 ... 60 Hz)
    Leistungsaufnahme
    max. 40 W
    Pumpendurchfluss
    1 l/min. mit Durchflussüberwachung
    Max. Überdruck Abgas
    50 mbar
    Max. Unterdruck Abgas
    -300 mbar
    Taupunktberechnung
    0.04 °Ctd; 99 °Ctd
    Schnittstellen
    IR/IRDA Schnittstelle; BLUETOOTH®; USB; Databus; Triggereingang; Differenzdruck; Fühlereingang/ Fühlereingänge; Gleichspannungseingang; Netzanschluss; Verdünnungslufteingang für Messbereichserweiterung
    Lagertemperatur
    -20 bis +50 °C

    Fühler

    Abgassonden für Industriemotoren

  6. Abgassonden für Industriemotoren
    Thermoelement (NiCr-Ni), Länge 400 mm, Tmax +1000 °C - zur Abgas-Temperaturmessung
      Produktnummer.:
      0600 8898
      Preis auf Anfrage
    • Zubehör

      Zubehör

    • Zubehör
      Connection cable
      Anschlussleitung
        Produktnummer.:
        0430 0143
        CHF 120.00mit MwSt. CHF 129.70
        1
      • Zubehör
        testo-Schnelldrucker IRDA mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle
        testo-Schnelldrucker IRDA
          Produktnummer.:
          0554 0549
          CHF 320.00mit MwSt. CHF 345.90
          1
        • Zubehör
          Conection cable
          Verbindungsleitung mit Bayonett-Verschluss - Länge 2 m
            Produktnummer.:
            0449 0075
            Preis auf Anfrage
          • Anwendungen

            Offizielle Emissionsmessung an Schiffsmotoren

            Kamen bisher nur verhältnismäßig schwere Emissionsmessgeräte zum Einsatz an Bord von Schiffen, revolutioniert Testo mit der Einführung

            eines tragbaren Messgerätes die bisherigen Methoden zur Emissionsmessung auf Schiffen im Rahmen von Überprüfungen nach

            internationalen Standards (IMO, MARPOL). Seitdem haben sich nicht nur Klassifizierungsgesellschaften, Servicetreibende und Hochschulen, sondern vor allem auch führende Hersteller von Schiffsmotoren mit dem testo 350-MARITIME ausgerüstet, um im Servicebereich schnell und flexibel zuverlässige Messungen der Emissionskonzentrationen durchzuführen. Das testo 350 MARITIME kann zur Messung der gasförmigen Abgaskonzentrationen O2, CO, CO2, NOx und SO2 als Systemkomponente eingesetzt werden. Das Abgasanalysemessgerät lässt sich außerdem als Systemkomponente für behördliche NOx-Kontrollmessungen an Bord nutzen. Zudem kann das Messgerät beispielsweise als Nachweis der NOx-Reduzierung bei der NOx-Steuer in Norwegen dienen.

            Downloads

            Produktbroschüren

            Bedienungsanleitungen

            Software

            • Testo USB Treiber(v2.9.1, 2.02 MB)
              USB-Treiber für folgende Geräte mit USB-Anschluss: * USB Interface testo 174 / 177 - T + H * testo 300 / 320 / 330 / 330i / 335 / 340 / 350 * testo 435 * testo 556 / 560 / 570 / 580 * testo 635 * testo 735 * testo 845

            Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitte nennen Sie uns Ihre Messaufgabe, wir helfen gerne!

            Hallo Testo Team, ich habe folgendes Anliegen:

            Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

            Jetzt Anfrage stellen

            Mail Kontakt
            PhoneCall +41 44 512 62 92 +41 44 512 62 92