Eure Welt.

    An einem Ort. 

    Schneller, einfacher, nachhaltiger:
    mit der smart vernetzten Messtechnik von Testo.

    Anschließen, fertig.

    Mit Testo sparen SHK- und Kälte-Profis wertvolle Zeit beim Einregeln, Überprüfen und voll automatischen Evakuieren an Kälteanlagen und Wärmepumpen. Bei allen Aufgaben von heute – und den Herausforderungen von morgen.

    Die smarte Welt der Testo Kältemesstechnik.

    Präzise Messergebnisse mit möglichst geringem Aufwand, dafür sind unsere Messeräte ausgelegt. Durch den Einsatz smarter Technik wird der Arbeits- und Zeitaufwand an Kälteanlagen verringert und gleichzeitig die hohe Qualität der Messergebnisse garantiert.

    testo 557s Smart Vakuum Set

    Digitale 4-Wege-Monteurhilfe

    zum Produkt

    testo 570s Smart Vakuum Set

    Digitale 4-Wege-Monteurhilfe

    zum Produkt

    testo 550s Basis Set

    Digitale 2-Wege-Monteurhilfe

    zum Produkt

    testo 560i

    Digitale Kältemittelwaage mit intelligentem Ventil

    zum Produkt

    testo Smart Probes Kälte-Set

    Messtechnik mit Smartphone-Bedienung

    zum Produkt

    testo 552i

    App-gesteuerte Vakuumsonde

    zum Produkt

    testo 565i 7 CMF

    Smarte Vakuumpumpe, 7 CFM (198 l/min)

    zum Produkt

    testo 565i 10 CMF

    Smarte Vakuumpumpe, 10 CFM (283 l/min)

    zum Produkt

    testo 316-3

    Lecksuchgerät für Kältemittel

    zum Produkt

    testo 770-3

    Stromzange mit Bluetooth®

    zum Produkt

    Das sagen Anwender über das testo 570s

    Von Profis empfohlen:

    Dadurch, dass sich das testo 570s direkt mit dem Smartphone verbindet, kann ich am Rechner die Lüftungsanlage im Blick behalten und gleichzeitig am Mobiltelefon sehen, was die Kälteanlage macht. Damit kann ich wirklich Zeit sparen. Außerdem muss ich mich durch die lange Akkulaufzeit nicht ständig ums Laden kümmern.

    Andreas Becker

    ·

    Rox Klimatechnik GmbH

    Die neue smarte Vakuumpumpe testo 565i.

    Anschließen, fertig.

    Mit der testo 565i Vakuumpumpe bringt Testo eine Innovation auf den Markt, welche die Ausstattung von SHK- und Kälte-Profis ergänzt. Evakuierungen von Kälteanlagen und Wärmepumpen werden vollautomatisch durchgeführt. Das spart Zeit und bietet mehr Flexibilität im Arbeitsalltag.

    • Vollautomatisierte Evakuierung mit integriertem Haltetest

    • Voll smart per App konfiguieren und messen

    • Volle Konnektivität zum gesamten Kälteportfolio von Testo

    Den Job einfach schneller machen.
    An Heizungsanlagen und Wärmepumpen.

    Egal ob Gastherme, Hybridanlage oder Wärmepumpe, Installation, Service oder Wartung: Mit Messtechnik von Testo und der digitalen Smart World gelingt alles im Handumdrehen.

    Die smarte Welt der Testo Heizungsmesstechnik.

    Wer als Heizungstechniker einen erstklassigen Job machen will, braucht Flexibilität, Effizienz und neue smarte Wege, mit den Technologien der Zukunft umzugehen. Die Tools von Testo liefern genau das.

    testo 300 Profi-Set BASIC

    Abgasmessgerät mit Smart-Touch-Display

    zum Produkt

    testo 300 Allrounder-Set BASIC

    Abgasmessgerät mit Smart-Touch-Display

    zum Produkt

    testo 310 II EN

    Einsteiger Abgasmessgerät

    zum Produkt

    testo 330-2 LL

    Abgasmessgerät - Heizungsbau-Set

    zum Produkt

    Das sagen Anwender über die Tools von Testo

    Von Profis empfohlen:

    Ich arbeite schon seit über 20 Jahren mit Testo Geräten. Ich mach’ im Schnitt bis zu 10 Wartungen am Tag, da ist es effizient, wenn man ein Gerät hat, das schnell und sauber arbeitet. Ich bin selbst nebenbei Erfinder, habe 25 Patente im Heizungsbereich – aber die Innovationen von Testo sind sensationell. Die Tools von Testo lösen echte Probleme, sind unkompliziert, einfach im Handling und erleichtern die Arbeit enorm.

    Karl-Heinz Bilz

    ·

    Sanitär- und Heizungsmeister, Nidderau

    Check it out

    Tipps & Tricks
    für die Abgasanalyse

    Hol' Dir das geballte Profi-Wissen für Deine Aufgaben an Heizungsanlagen – im kostenlosen Download.

    Zum Download

    Überprüfen des Gasanschlussdrucks

    Einstellen des Gas-Luft-Verhältnisses

    Bestimmung des Abgasverlusts

    Ermittlung des Wirkungsgrades

    Und vieles mehr ...

    Noch schneller und
    smarter an Wärmepumpen.

    Warten und Installieren von Wärmepumpen auf einem nächsten Level: Mit den praktischen Wärmepumpen-Sets gehen Installation, Wartung, Service und Langzeitmessungen einfach von der Hand.

    Messtechnik für Arbeiten an Wärmepumpen.

    Die neuen, smarten Sets für Wärmepumpen – unschlagbar vom Weltmarktführer.

    testo 550s - Wärmepumpen-Einsteiger-Set

    Für Wartung und Service an Wärmepumpen

    zum Produkt

    testo 557s - Wärmepumpen-Allrounder-Set

    Für Installation, Wartung und Service an Wärmepumpen

    zum Produkt

    testo 570s - Wärmepumpen-Profi-Set

    Für Installation, Wartung, Service und Langzeitmessung an Wärmepumpen

    zum Produkt

    testo 560i

    Digitale Kältemittelwaage mit intelligentem Ventil

    zum Produkt

    testo 565i 7 CFM

    Smarte Vakuumpumpe, 7 CFM (198 l/min)

    zum Produkt

    testo 565i 10 CFM

    Smarte Vakuumpumpe, 10 CFM (283 l/min)

    zum Produkt

    testo 316-3

    Lecksuchgerät für Kältemittel

    zum Produkt

    testo 770-3

    Stromzange mit Bluetooth®

    zum Produkt

    testo 816-1

    Schallpegelmessgerät

    zum Produkt

    Magazin

    56 Seiten geballtes Wissen rund um Wärmepumpen

    ZukunftSHK - Das Magazin für das Handwerk von morgen.

    zum Download

    Eine Vision vom SHK-Betrieb der Zukunft

    Geschäftsführer von SHK-Betrieben berichten aus der Praxis

    Interviews mit Viessmann und Daikin zum Wärmepumpenmarkt

    Zahlen, Daten, Fakten zu Wärmepumpen & zur Wärmewende

    Neue Möglichkeiten der dezentralen Energieversorgung

    Welche Kältemittel setzen sich bei Wärmepumpen durch?

    Und vieles mehr ...

    Zeit und Energie sparen.
    An Lüftungs- und Klimaanlagen.

    Gut für's Raumklima. Und die Umwelt: Mit Messtechnik von Testo sind alle Klima- und Lüftungsanlagen im Handumdrehen optimal eingestellt. Am Auslass, am Filter oder im Kanal. Das spart Energie und Kosten und im Alltag jede Menge Stress.

    Optimales Raumklima. Schnell und einfach gemacht.

    Klimamesstechnik von Testo bietet für vielfältige Anforderungen und Anlagen schnelle, einfache und effiziente Lösungen. Aus einer Hand. Mit Anbindung zur testo Smart App.

    testo 400

    Strömungs-Set mit 16 mm-Flügelradsonde

    zum Produkt

    testo 440

    Kompaktes Klimamessgerät

    zum Produkt

    testo 417

    Digitales 100 mm-Flügelrad-Anemometer

    zum Produkt

    testo 922

    Differenz-Temperaturmessgerät

    zum Produkt

    testo 535

    Digitales CO2-Messgerät

    zum Produkt

    testo 512-1

    Digitales Differenzdruckmessgerät

    zum Produkt

    Webinar: Normgerechte Luftvolumenstrom-Messung nach DIN EN 12599 an RLT-Anlagen durchführen.

    Grundlagen für eine Bewertung schaffen durch belastbare und reproduzierbare Luftvolumenstrommessungen.

    Lüftungs- und Klimaanlagen verbrauchen sehr viel Energie. Für ein angenehmes Raumklima sind sie jedoch unabdingbar. Nur bei korrekt eingeregelten Zu- und Abluftsystemen bringt eine Anlage die volle Leistung bei minimalem Energieverbrauch. Testo bietet Ihnen ein Sortiment an smarten Geräten und Sonden – für die Messung im Kanal genauso wie am Luftauslass. Anwendungsspezifische Apps geben Ihnen nicht nur den perfekten Überblick, sondern erleichtern auch die Dokumentation.

    In diesem Webinar wird gezeigt, wie mit dem Klimamessgerät testo 400 eine fehlerfreie und energieeffiziente Leistung einer raumlufttechnischen Anlage gewährleistet werden kann. Die korrekte Einstellung des Volumenstroms muss nachgewiesen werden.

    Eine Wärmebildkamera für (fast) alle Aufgaben

    Machen den Handwerkskoffer komplett: testo Wärmebildkameras zum schnellen Aufspüren von Leckagen sowie zum unkomplizierten Überprüfen von Heizkörpern, Fußbodenheizungen, Gebäudehüllen oder Photovoltaikanlagen.

    Das Sichtbarmachen von Temperaturen mit Thermografie.

    Das Messgerät für alle Anforderungen: Kaum ein Messgerät ist so vielseitig einsetzbar wie eine Wärmebildkamera.

    testo 868s

    Wärmebildkamera (160 x 120 Pixel)

    zum Produkt

    testo 871s

    Wärmebildkamera (240 x 180 Pixel)

    zum Produkt

    testo 872s

    Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel)

    zum Produkt

    testo 883-1

    Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel) mit 30° Objektiv

    zum Produkt

    testo 883-2

    Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel) mit 42° Objektiv

    zum Produkt

    Testo Smart World –

    Volle Power.
    Für Dich und deine Welt.

    Technologien verändern sich immer schneller, die Anforderungen an Energieeffizienz steigen, zudem sind neue digitale Kompetenzen gefragt. In der testo Smart World bringen wir alles zusammen, was bei den täglichen Herausforderungen zu meistern ist: Smarte Tools und umfassendes Zubehör für jede Anwendung.

    testo Smart App

    Eine App. Alle Anwendungen.

    Damit die Aufgaben noch schneller von der Hand gehen, bringt die testo Smart App alles zusammen: Durchgängige Konnektivität, kabellose Messungen und alle Daten auf einen Blick. Gleich kostenlos downloaden!

    • > SMART – Automatisches Bluetooth Pairing

    • > EINFACH – Neue PRO Messprogramme

    • > SCHNELL – Alle Messwerte auf einen Blick

    • > PRAKTISCH – Second-Screen, Remote Control, Live-Messdaten

    • > EFFIZIENT – Berichte digital erstellen und versenden

    Zum Download

    EINFACH

    Intuitive Messmenüs.

    SCHNELL

    Alle Messwerte auf einen Blick.

    EFFIZIENT

    Direkter Berichtsversand per E-Mail.

    MULTIFUNKTIONAL

    Kompatibel mit allen Bluetooth-fähigen testo Messgeräten.

    CLEVER

    Kostenloser Download, kostenlose Nutzung

    NEU

    PRO Messprogramme

    Testo Akademie

    Fachliche Weiterbildungsangebote in den Bereichen der Thermografie, Klima und Kältetechnik – mit über 20 Jahren Erfahrung.

    Seit 2002 bietet die Testo Akademie für Kunden und Interessenten mit Präsenz-, Inhouse- und Online-Seminaren klassische Formen der Weiterbildung an. Gemeinsam mit Fachexperten bieten wir passgenaue Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Bei ausgewählten Seminaren besteht auch die Möglichkeit, eine schriftliche Prüfung abzulegen und mit einem Zertifikat das Seminar abzuschließen.

    Zur Akademie

    Unser Seminarprogramm für Sie

    Thermografie-Seminare

    • Einsteiger: Grundlagen Thermografie

    • Fortgeschrittene: Operatorschulung Elektro- und Bauthermografie, Photovoltaik, Leckageortung in Gebäuden

    • Profis: Fachkraft für Thermografie

    Klima- & Kältetechnik-Seminare

    • Praxisorientierte Messtechnik an RLT-Anlagen

    • Klimamonitoring mit testo Saveris 1

    • Raumlufthygiene Schulung VDI 6022

    • Kleiner Kälteschein Kat. II

    • Großer Kälteschein Kat. I

    • Großer Kälteschein – Plus Kat. I

    Wärmepumpen-Seminare

    • Kleiner Kälteschein Kat. II

    • Großer Kälteschein Kat. I

    • Großer Kälteschein – Plus Kat. I

    Energieberater-Schulung

    • Qualifikationsanforderungen gerecht werden, um in Energieeffizienz-Expertenlisten gelistet zu sein

    • Theoretisches und praktisches Know-How

    • Anrechnung der DENA-Punkte