Die regelmäßige und präzise Überprüfung des Kältekreislaufs ist ein unverzichtbarer Bestandteil für den sicheren und effizienten Betrieb einer Kälteanlage. Dabei wird sichergestellt, dass alle Komponenten fehlerfrei arbeiten und keine Leckagen, Druckabfälle oder Verunreinigungen den Kältemittelkreislauf beeinträchtigen. So bleibt die Anlage leistungsfähig und der Energieverbrauch wird optimiert.
Dank des großen Farbdisplays und der kabellosen Anbindung an die Sonden sind alle wichtigen Parameter auf einen Blick erfassbar. Die 30-minütigen Trendkurven sorgen zudem für eine noch zuverlässigere Auswertung.
Mit dem testo 558s lässt sich die Anlagendichte einfach und zuverlässig bewerten, dank übersichtlicher Visualisierung der Druckwerke und Temperaturkompensation.
Unsere Monteurhilfen und Smart Probes im Überblick
Die testo Smart App führt Sie einfach und schnell durch Messungen an Kälte-, Klima- und Heizsystemen.
Jetzt neu:
PRO Messprogramme zur Effizienzsteigerung Ihrer Anwendungen
Multifunktional
Kompatibel mit allen Bluetooth-fähigen testo Messgeräten.
Effizient
Direkter Berichtsversand per E-Mail.
Schnell
Alle Messwerte auf einen Blick.
Einfach
Intuitive Messmenüs.
Clever
Kostenloser Download, kostenlose Nutzung
NEU
PRO Messprogramme
Mit einer digitalen Monteurhilfe führen Sie Inbetriebnahme und Service von Wärmepumpen schnell, flexibel und präzise durch. Der intuitive Touchscreen sowie die übersichtliche Visualisierung der Messwerte und die Bluetooth-Anbindung an die Sonden und an die testo Smart App erleichtern dabei Messung und Dokumentation.
Druck und Temperatur überprüfen
Kältemittel-Service kontrolliert erledigen
Dichtheitsprüfung und Evakuierung einfach durchführen
Jetzt exklusiven Praxisratgeber kostenlos herunterladen.
Kälteanlagen verstehen
Kältemitteln bewerten
Thermodynamik
Hauptkomponenten des Kompressions-Kältekreislaufs
Unterkühlung / Überhitzung
Und vieles mehr ...