Intuitiv, flexibel, sicher:
Meistern Sie komplexe Herausforderungen mit Leichtigkeit und erreichen Sie Ihr Optimum.
Mit Testo – Partner of Industry.
Willkommen im Optimum
Hochwertige Messgeräte, maßgeschneiderte Lösungen und erstklassige Services für den Betrieb am Optimum: Dafür engagieren wir uns bei Testo. Sind Sie Servicetechniker, Prozessingenieur oder Facility Manager? Informieren Sie sich hier, wie wir Ihnen effizient, flexibel und kompetent den Rücken stärken.
Zeit- und Kostendruck entgegenwirken, Personal- und Qualifikationsmangel mit Hilfe intuitiver Lösungen entschärfen.
Mit flexiblen Lösungen den Umgang mit Systemvielfalt und Anlagenkomplexität vereinfachen.
Chancen der Digitalisierung nutzen, Prozesse automatisieren und Effizienz steigern.
Immer auf dem neuesten Stand sein. Aktuelle Normen und Vorschriften einhalten – für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Testo Kompetenz für die Industrie
Ihr Ziel ist die Prozessstabilität. Technisch einwandfrei und energieeffizient arbeitende Anlagen sind die Voraussetzungen, Wärmebildkameras das Mittel zum Zweck: Denn mit Wärmebildkameras sehen Sie, was im Verborgenen liegt, erkennen frühzeitig potenzielle Probleme und vermeiden ungeplante Ausfallzeiten. Weniger Ausfälle erhöhen die Lebensdauer Ihrer Anlagen und münden in Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen.
Berührungslose Messung, Kontrolle und Wartung von elektrischen und mechanischen Komponenten.
Einfache Handhabung und gestochen scharfe Wärmebilder für schnelle und zuverlässige Ergebnisse.
Durchführung bei laufendem Betrieb und Gewährleistung der Personensicherheit.
Vereinfachte Workflows mit automatischer Messorterkennung und visueller Analyse und Dokumentation.
Das Optimum für alle thermischen Messaufgaben im industriellen Umfeld
Beste Bildqualität, manueller Fokus und Wechselobjektive für volle Kontrolle
Einfache Arbeitsabläufe mit intelligentem Bilddaten-Management und intuitiver Auswertung und Dokumentation
Vollautomatisches Erkennen, Verwalten und Abspeichern aller Wärmebilder:
Zur wiederkehrenden Messung gleichartiger Messobjekte
Erkennt Objekte und ordnet Wärmebilder automatisch richtig zu
Verhindert Verwechslung von Wärmebildern
In der Praxis geschätzt:
Vereinfachte Workflows
Von Profis empfohlen:
Seit wir die testo SiteRecognition nutzen, sparen wir bei unseren knapp 1900 Schaltschränken mehrere Arbeitsstunden ein.
Udo Moser
·Instandhaltung FP-IAP Cerdia Produktions GmbH
Für jede Raumklimaüberwachung die passende Lösung
Die Überwachung des Raumklimas ist notwendig und in öffentlichen Gebäuden oft sogar vorgeschrieben. Datenlogger geben einen regelmäßigen Überblick über die Entwicklung zentraler Parameter der Raumluftqualität wie Temperatur, Feuchte und CO2-Gehalt. Im umfangreichen Testo Datenlogger-Sortiment finden Sie für jede Überwachungsaufgabe die passende Lösung.
Für jede Situation und jede Umgebung die passende Lösung: Cloud-Anbindung, App-Steuerung oder Stand-Alone.
Mit einem präzisen Monitoring haben Sie alle kritischen Parameter immer im Blick.
Zugriff auf Messdaten zu jeder Zeit, von jedem Ort und mit jedem Endgerät.
Mit individuellem Support und Beratung zur passenden Monitoring-Lösung.
Mini-Datenlogger testo 174
Zuverlässige Raumklimaüberwachung für höchste Sicherheit in jeder Messumgebung
Einfache Bedienung und effiziente Abläufe sparen Zeit und Kosten
Intuitive Konfiguration und Analyse der Messdaten über ein mobiles Endgerät mit der testo Smart App
Lückenlose und fehlerfreie Dokumentation aller Messergebnisse
Sie und Testo:
Mit effizienten Heizsystemen, leistungsfähigen Kälteanlagen und präzise einregulierten Klima- und Lüftungsanlagen senken Sie Betriebskosten, reduzieren Sie den CO2-Ausstoß und ermöglichen einen optimalen Betrieb für Mensch und Anlage – natürlich unter Einhaltung der Normen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Herausforderungen spielend meistern.
Erleichtern Sie sich die Arbeit mit vielseitigen Lösungen und präziser Messtechnik für alle HVAC/R-Aufgaben.
Eine App für alle Anwendungen ermöglicht Ihnen intuitives Arbeiten und innovative Vernetzung.
Individuelle Unterstützung bei Kalibrierung und Prüfmittelmanagement.
Schulung und Beratung für Ihre Herausforderungen. Schnelle Hilfe bei Wartungs- und Reparaturbedarf.
Mit dem brandneuen testo 558s bringen wir App-Feeling in Ihre Monteurhilfe. Touchscreen, übersichtliche Messgrafiken und das hybride Ladesystem sind nur einige Highlights: Profitieren Sie von voller Flexibilität in Bedienung und Anwendung. Überzeugen Sie sich selbst, wie wir von Testo Ihnen die täglichen Herausforderungen erleichtern.
Arbeiten wie mit dem Smartphone
Volle Flexibilität: Intuitive Bedienung über Touchscreen, bewährte Tastenbedienung und testo Smart App
Konnektivität zum gesamten Kälteportfolio: Steuerung aller Anwendungen über die Monteurhilfe und zentrale Datenspeicherung
Alles im Blick: Übersichtliche Visualisierung der Messwerte und 30-Minuten-Trendkurve
Maximale Sicherheit: A3- und A2L-kompatibel, mit 90 Kältemitteln immer auf dem neuesten Stand durch kostenlose Updates
Immer einsatzbereit: Mit Hybrid-Ladesystem aus Batterie und Akku
Flexibel erweiterbar über Bluetooth Smart Probes
Die kostenfreie testo Smart App liefert wertvolle Unterstützung bei Inbetriebnahme und Wartung von Kälte-, Klima- und Heizsystemen. Mit der testo Smart App erledigen Sie die Durchführung und Dokumentation aller Messaufgaben schneller, einfacher und zuverlässiger:
Automatisches Bluetooth-Pairing und einfaches Konfigurieren
Remote messen und überwachen der Live-Messdaten
Second-Screen-Funktion auf Tablet oder Smartphone
Einfaches Erstellen und Versenden von Messprotokollen
Parallelmessung
Effizient und sicher
Dokumentation
Unkompliziert und sicher
Kundendatenverwaltung
Schnell und unkompliziert
Datentransfer
Professionell und bequem
Second Screen
Einfach komfortabel
Remote Control
Einfach und flexibel
Unsere multifunktionalen Alleskönner vereinen mehrere Messgeräte, haben intuitive Messmenüs und können ganz einfach um Funksonden für flexibles Handling ergänzt werden. Damit erleichtern wir Ihnen die Arbeit und berücksichtigen alle entscheidenden Faktoren für eine optimale Luftzirkulation und einen geringen Energieverbrauch Ihrer Anlagen.
Praktische Sets für die Strömungsmessung
Ein Fall für unsere kompakte Spezialisten: Im Zusammenspiel mit der testo Smart App ist ein einfaches Konfigurieren, Messen und Dokumentieren sämtlicher Klimaparametern am Smartphone oder Tablet möglich.
Der Arbeitsalltag wird immer anspruchsvoller, die Zeit knapper, die Abläufe komplexer. Effizienz und einfaches Handling sind gefragt. Das Abgasmessgerät testo 300 NEXT LEVEL bringt Sie auf das nächste Level – bei der Abgasmessung an Heizungs- und Industrieanlagen. Mit präziser Messtechnik, vielseitigen Sets und praktischen Funktionen arbeiten Sie noch professioneller, zuverlässiger und schneller.
Effizient: Kabellose Parallelmessung von bis zu vier Parametern über Smart Probes.
Intuitiv: Reaktionsschnelles Smart Touch Display und Second-Screen-Funktion.
Praktisch: Mit der testo Smart App alle Messwerte dokumentieren, speichern und versenden.
Einfach: Datenintegration in eigene Software für weniger Übertragungsfehler, weniger Papierkram und Stress.
Endlich eine Gerätebedienung und Dokumentation, die Sie in Ihrem anspruchsvollen Arbeitsalltag perfekt unterstützt und durch viele praktische Features Zeit spart. Überzeugen Sie sich selbst vom testo 300 NEXT LEVEL.
Prozesssicherheit, Auflagen, Nachweispflichten und Energiekosten: Der Schlüssel liegt im Wirkungsgrad der Verbrennungsanlage. Für Ihre Abgasanalyse und die Bestimmung der O2-, CO- und CO2-Anteile haben wir Messtechnik entwickelt, die Ihnen die Arbeit erleichtert.
Robuste und präzise Abgasmesstechnik mit einer Vielzahl an Abgassonden, Sensoren und speziellen Optionen.
Innovative Lösungen und Geräte, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind.
Individueller Support, wenn es darauf ankommt: Austausch von Verschleißteilen, Kalibrierung und fachkundige Beratung.
Bedarfsgerecht
zum Optimum
Das testo 350 überzeugt bei der industriellen Emissionsmessung durch präzise Messergebnisse, einfache Handhabung und Robustheit. Damit Sie Ihr Gerät Tag für Tag optimal nutzen und einsetzen können, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.
Emissionen messen Sie in der Regel in rohstoff- und energieintensiven Prozessen, die Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2), Stickoxide (NOX) oder Schwefeldioxid (SO2) freisetzen. Genau dafür ist das Abgasanalysegerät testo 350 ausgelegt und überzeugt mit einer Vielzahl an Abgassonden, Sensoren und speziellen Optionen, wie zum Beispiel die automatische Verdünnung oder die Peltier Gasaufbereitung.
Kompetenz von Testo – das hat auch Markus Paur von Unitherm CEMCON überzeugt:
Lesen sie den vollständigen Artikel des WORLD CEMENT Magazine, November 2024
Felix Bartknecht & Dr. Oliver Andrick von Testo, und Markus Paur, von UNITHERM CEMCON, erklären, wie die Kombination von Brennern und Gasanalysatoren die Effizienz in Zementwerken steigern kann.
Erhalten Sie praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Emissionsmessung in unserem umfangreichen Nachschlagewerk.
Verbrennungsprozess
Gasanalyse bei Industrieabgasen
Technik der Gasanalyse
Anwendungen der Industrie-Gasanalyse
Testo-Gasanalysentechnik
Arbeiten am Optimum
Vernetzte Messtechnik, nahtlose Kompatibilität und innovative Anwendungen:
Mit der testo Smart World erschließen Sie neue Möglichkeiten.
Datenmanagement:
Messtechnik von Testo liefert Ihnen präzise Informationen für nachhaltige Optimierungen. Schnell, präzise und in Echtzeit.
Prozessoptimierung:
Die automatisierte Überwachung kritischer Parameter reduziert manuelle Arbeitsschritte und steigert die Effizienz.
Kosteneffizienz:
Die digitale Erfassung, Analyse und Dokumentation kritischer Parameter führt zu einem optimalen Einsatz von Ressourcen.
Werden auch Sie Teil der testo Smart World:
Jetzt im Industry Magazin blättern und Newsletter abonnieren