Image
    1. Home
    2. testo 380 Feinstaub-Messsystem

    testo 380 - Feinstaub-Messsystem

    Produktnr. 0632 3801
    testo 380 Feinstaub-Messsystem
    testo 380 - Feinstaub-Sonde
    testo 380
    testo 380
    Ihre Vorteile
  1. System besteht aus Feinstaubmessgerät testo 380 und Abgasanalysegerät testo 330-2 LL
  2. Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen 
  3. Uneingeschränkt TÜV-geprüft für die Grenzwertstufen 1/2 und nach VDI 4206 Blatt 2
  4. Feinstaubstaubmessung, O2- und CO-Messung gleichzeitig

     
  5. Mit dem Feinstaub-Messsystem testo 380 können Sie unkomplizierte Feinstaubmessungen direkt vor Ort durchführen. Die von Testo völlig neu entwickelte Messmethodik ermöglicht die einfache Überwachung und Durchsetzung der Feinstaub-Grenzwerte. Das Messsystem ist Ihr Profi für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen.

    Beschreibung

    Die ständig wachsende Zahl von Festbrennstoffanlagen führt zu einer weiteren Steigerung der Emission von Feinstaubpartikeln. Durch die Novelle der 1. BImSchV werden Schornsteinfeger, Heizungsbauer und Servicetechniker mit der Feinstaubmessung vor neue Herausforderungen gestellt.

    Feinstaub-Messsystem testo 380 – Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen

    Das Feinstaub-Messsystem testo 380 besteht aus zwei Systemkomponenten: dem Feinstaubmessgerät testo 380 inklusive Feinstaub-Sonde und dem testo 330-2 LL als Kommandozentrale und Abgasanalysegerät. Zusammen bietet dieses System größtmögliche Kompaktheit, Leichtigkeit in der Handhabung und Präzision in der Messung von Festbrennstoff-, Öl und Gasanlagen.

    Vorteile des Feinstaub-Messsystems testo 380 für die Feinstaubmessung

    • Eignungszulassung erhalten für Brennstoffe 1-8, Stufe 1 und 2
    • Messsystem besteht aus Feinstaubmessgerät testo 380 und Abgasanalysegerät testo 330 LL
    • Feinstaubmessgerät testo 380 ermöglicht Ihnen eine mühelose und unkomplizierte Messung direkt vor Ort
    • Abgasanalysegerät testo 330 LL: Kommandozentrale des Systems und Abgasmessgerät
    • Parallele Messung von Feinstaub, O2 und CO in Echtzeit
    • Grafische Darstellung aller notwendigen Messwerte für den optimalen Überblick
    • Besonders wirtschaftlich in Betrieb und Wartung
    • Müheloses Handling und einfacher Transport
    • Uneingeschränkt TÜV-geprüft für die Grenzwertstufen 1 und 2 und nach VDI 4206 Blatt 2
    • Hightech im Kofferformat: Messung aller relevanten Werte mit nur einer Sonde

    Lieferumfang

    Feinstaub-Messsystem testo 380 inkl. Feinstaubmessgerät testo 380 mit Feinstaub-Sonde und Reinigungsset, Abgasanalysegerät testo 330-2 LL mit Netzteil (inkl. Bluetooth, H2-kompensierter CO-Zelle), modulare Rauchgassonde (Länge 300 mm, Ø 8 mm), Verbrennungsluft-Temperaturfühler (Länge 190 mm).

     

    Technische Daten

    Allgemeine technische Daten

    Gewicht
    7900 g
    Messbereich
    0 bis 300 mg/m³
    Genauigkeit
    gemäß VDI 4206-2
    Auflösung
    0,1 mg/m³ (>5mg/m³)
    Abmessungen
    475 x 360 x 190 mm
    Betriebstemperatur
    +5 bis +40 °C
    Produkt-/Gehäusematerial
    ABS
    Schutzklasse
    IP40
    Displaytyp
    LCD (Liquid Crystal Display)
    Displayfunktionen
    zeigt Aufwärmphase und Betriebsbereitschaft
    Stromversorgung
    über internes Netzteil: 100 V AC/0,45 A ... 240 V AC/0,2 A (50 ... 60 Hz)
    Speicher Maximum
    500.000 Messwerte
    Lagertemperatur
    -20 bis +50 °C

    Zubehör

    Zubehör

  6. Zubehör
    Verbindungskabel
    USB-Verbindungsleitung Gerät-PC
      Produktnummer.:
      0449 0047
      € 27,80mit MwSt. € 33,64
      1
    • Zubehör
      testo-Schnelldrucker IRDA mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle
      testo-Schnelldrucker IRDA
        Produktnummer.:
        0554 0549
        € 261,00mit MwSt. € 315,81
        1
      • Zubehör
        Spare thermal paper
        Ersatz-Thermopapier für Drucker, dokumentenecht
          Produktnummer.:
          0554 0568
          € 29,00mit MwSt. € 35,09
          1
        • Downloads

          Produktbroschüren

          Bedienungsanleitungen

          Software

          • Testo ZIV-Treiber in der Fassung von 2000. Der Testo ZIV-Treiber dient zur Verbindung der Testo-Messgeräte testo 320 und testo 330 mit einem Anwendungsprogramm (Kehrbezirksverwaltungsprogramm) gemäß der vom Zentralverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) definierten Schnittstelle Version 2.0. Bitte erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Anwendungsprogramms, ob es diese Schnittstelle unterstützt. Wenn das Microsoft .NET Framework 4.0 noch nicht auf dem Computer installiert wurde, so muss dieses von der Microsoft-Internetseite heruntergeladen und auf dem System installiert werden.
          • Testo ZIV-Treiber in der Fassung vom 1.8.2012. Der Testo ZIV-Treiber dient zur Verbindung der Testo-Messgeräte testo 320 und testo 330 mit einem Anwendungsprogramm (Kehrbezirksverwaltungsprogramm) gemäß der vom Zentralverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) definierten Schnittstelle. Bitte erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Anwendungsprogramms, ob es diese Schnittstelle unterstützt. Wenn das Microsoft .NET Framework 4.0 noch nicht auf dem Computer installiert wurde, so muss dieses von der Microsoft-Internetseite heruntergeladen und auf dem System installiert werden.
          • testo 380 Box(V1.17, 41.56 kB)

          Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitte nennen Sie uns Ihre Messaufgabe, wir helfen gerne!

          Hallo Testo Team, ich habe folgendes Anliegen:

          Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

          Jetzt Anfrage stellen

          Mail Kontakt
          PhoneCall +32 2 582 03 61 +32 2 582 03 61