Image
    1. Home
    2. Anwendungen
    3. Überwachung und Kontrolle von Solaranlagen

    Photovoltaik­anlagen

    Sonnige Aussichten für Ihr Geschäft.
    Wärmebildkameras von Testo.

    Solaranlagen prüfen mit Testo Wärmebildkameras

    Zuverlässiger und effizienter Betrieb von Photovoltaikanlagen.

    Durch die Energiewende steigt die Zahl von Photovoltaikanlagen auf Dächern von Privathäusern und gewerblich genutzten Gebäuden rasant. Wie alle elektronischen Bauteile müssen auch Solarzellen und –module sowie andere elektronischen Komponenten regelmäßig kontrolliert werden, zumal sie sich im Freien befinden.

    Installationsfehler, Unwetter und Alterung können Defekte an Modulen und Bauteilen wie Wechselrichter verursachen, die die Energieausbeute reduzieren. Infrarot-Thermografie bietet die Möglichkeit, Probleme an PV-Systemen schnell, präzise und sicher zu lokalisieren.

    Photovoltaikanlagen

    Schnell, sicher und zuverlässig thermische Anomalien an Photovoltaikanlagen erkennen

    • entsteht, wenn eine inaktive Zelle, z.B. aufgrund von Blitzschlag oder Hagel, von den aktiven Zellen weiterhin mit Strom versorgt wird.

    • die Zelle wandelt diese Energie dann in Wärme um.

    • Die so entstehenden „heißen Punkte“ (Hotspots) können das Modul im schlimmsten Fall zerstören.

    • Überhitzte Zellen können mit der Wärmebildkamera sehr leicht identifiziert werden

    Praxisratgeber

    Thermografie für Photovoltaikanlagen

    Wissenswertes zur thermografischen Inspektion kleiner und großer Solaranlagen.

    Jetzt downloaden
    Praxisratgeber Thermografie für Photovoltaikanlagena

    Fehlerbilder und Ursachen

    Tipps & Tricks zur Messung und Fehlervermeidung

    Auswahl der richtigen Wärmebildkamera

    Und vieles mehr ...

    Effiziente Instandhaltung von Solarparks

    Auch bei großen Photovoltaikanlagen wie Solarparks ist eine regelmäßige, gründliche Überprüfung essentiell, da sich bereits die Störung einer einzelnen Solarzelle negativ auf den Ertrag der Gesamtanlage auswirken kann.

    Zeitsparende Messung:

    Auch bei hunderten Quadratmetern Modulfläche und wechselnder Intensität der Sonneneinstrahlung stellt die Solarthermografie eine sehr effiziente Methode bei der Suche nach thermischen Anomalien dar.

    Instandhaltung von Solarparks mit Wärmebildkameras von Testo

    Checkliste für für die Prüfung von PV-Anlagen mit einer Wärmebildkamera​

    • Wann sollte geprüft werden​

    • Was muss geprüft werden​

    • Umgebungs- und Messbedingungen​

    • Positionierung der Kamera​

    • Fehlerbilder und Ursachen​

    Checklist

    Produktempfehlung und Anwendungsbeispiel

    Wärmebldkamera testo 883

    testo 883

    Mehr erfahren

    Wärmebildkamera testo 883

    • Zuverlässige Fehlerdiagnose durch hohe Bildqualität mit Auflösung bis zu 640 x 480 pixel und NETD < 40 mK

    • Korrekte Ausrichtung und richtiger Blickwinkel durch manuellen Fokus und wechselbares Teleobjektiv

    • hohe Funktionalität durch einfache Bedienung und Solar Modus

    Anwendungsbeispiel Solarparks

    Anwendungsbeispiel

    Download

    Anwendungsbeispiel Effizienz von Solarparks sichern

    • Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Kontrolle von großen Photovoltaikanlagen mit einer Wärmebildkamera

    Wie hilft eine Wärmebildkamera?

    Aufnahmen aus großer Entfernung mit Teleobjektiv

    Wärmebild Aufnahme mit Teleobjektiv

    Wärmebildkameras für Solaranlagen

    testo Thermography App

    So smart geht Thermografie

    - Streamen Sie Wärmebilder von der Kamera live auf Smartphones oder Tablets

    - Analysieren Sie Wärmebilder schnell vor Ort

    - Fügen Sie Messpunkte oder Kommentare hinzu

    - Erstellen Sie schnell Berichte und versenden sie per Email

    zu Google Play
    zum App Store
    testo Smart App

    Berichtsassistent

    Email-Versand

    Teilen von Wärmebildern

    Wärmebild-Analyse

    Second Screen

    Sie erreichen uns:
    Mo-Do 8.00 - 17.00 Uhr
    Fr 8.00 - 16.00 Uhr
     

    Produktverkauf & Anwendungsberatung

    Vertrieb Deutschland: +49 7653 8349 6955

     

    Ersatzteil- und Reparatur-Service

    Customer Service: 07653 / 681-600

     

    Saveris-Support

    testo Saveris-Support: 07653 / 681-630

     

    Mail Kontakt
    PhoneCall +49 7653 8349 6955