Image
    Empower your world

    Eure Welt.

    An einem Ort

    Schneller, einfacher, nachhaltiger:
    mit der smart vernetzten Messtechnik von Testo.

    HVAC/R Messtechnik


    Abgasmessung smart gemacht.

    Die neuen Abgas-Sets mit integriertem Differenzdruckmessgerät.

    Ab sofort ist das Abgasmessgerät testo 300 in zwei neuen Sets erhältlich – inklusive dem Smart Probe testo 510i. Das Differenzdruckmessgerät lässt sich dabei bequem und intuitiv über die Smart App steuern.

    Die smarte Welt der Testo Heizungsmesstechnik.

    Wer als Heizungstechniker einen erstklassigen Job machen will, braucht Flexibilität, Effizienz und neue smarte Wege, mit den Technologien der Zukunft umzugehen. Die Tools von Testo liefern genau das.

    testo 300 Profi-Set PLUS

    testo 300 Profi-Set PLUS

    Abgasmessgerät mit Smart-Touch-Display

    zum Produkt

    testo 300 Profi-Set PLUS

    testo 300 Allrounder-Set PLUS

    Abgasmessgerät mit Smart-Touch-Display

    zum Produkt

    Image

    testo 318

    Hochwertiges Endoskop testo 318

    zum Produkt

    Image

    testo 310 II EN

    Einsteiger Abgasmessgerät

    zum Produkt

    Image

    testo 330-2 LL

    Abgasmessgerät - Heizungsbau-Set

    zum Produkt

    Image

    SGT CO Warner

    Persönlicher CO-Warner

    zum Produkt

    • Neue Gesetze:
      Ab 1. September 2025 neue Ökodesign-Verordnung für Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte in der EU
      Ab 1. September 2029 brauchen neue Heizsysteme einen Wirkungsgrad von mindestens 115 %

    • Neue Kompetenzen:
      Um die Klimaziele der Politik bis 2030 zu erreichen, muss die Anzahl der Installateure um 50% steigen.
      Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, müssen bestehende Installateure umgeschult und neue Nachwuchskräfte gewonnen werden.

    • Neue, reversible Technologien:
      Wärmepumpen müssen in Deutschland gewerkeübergreifend von Heizungsbauern und Elektrofachkräften angeschlossen werden.

    Heizungstechnik: Zahlen & Fakten
    Check it out

    Tipps & Tricks
    für die Abgasanalyse

    Hol' Dir das geballte Profi-Wissen für Deine Aufgaben an Heizungsanlagen –
    im kostenlosen Download.

    Zum Download
    Tipps & Tricks für die Abgasanalyse

    Überprüfen des Gasanschlussdrucks

    Vorbereiten des Abgas-Messgerätes

    Bestimmung des Abgasverlusts

    Einstellen des Gas-Luft-Verhältnisses

    Ermittlung des Wirkungsgrades

    Und vieles mehr ...


    Noch schneller und
    smarter an Wärmepumpen.

    Warten und Installieren von Wärmepumpen auf einem nächsten Level: Mit den praktischen Wärmepumpen-Sets gehen Installation, Wartung, Service und Langzeitmessungen einfach von der Hand.

    Messtechnik für Arbeiten an Wärmepumpen.

    Die neuen, smarten Sets für Wärmepumpen – unschlagbar vom Weltmarktführer.

    Image

    testo 570s - Wärmepumpen-Profi-Set

    Für Installation, Wartung, Service und Langzeitmessung an Wärmepumpen

    zum Produkt

    Image

    testo 557s - Wärmepumpen-Allrounder-Set

    Für Installation, Wartung und Service an Wärmepumpen

    zum Produkt

    Image

    testo 550s - Wärmepumpen-Einsteiger-Set

    Für Wartung und Service an Wärmepumpen

    zum Produkt

    Image

    testo 560i

    Digitale Kältemittelwaage mit intelligentem Ventil

    zum Produkt

    Image

    testo 565i 7 CFM

    Smarte Vakuumpumpe, 7 CFM (198 l/min)

    zum Produkt

    Image

    testo 565i 10 CFM

    Smarte Vakuumpumpe, 10 CFM (283 l/min)

    zum Produkt

    Image

    testo 316-3

    Lecksuchgerät für Kältemittel

    zum Produkt

    Image

    testo 770-3

    Stromzange mit Bluetooth®

    zum Produkt

    Image

    testo 816-1

    Schallpegelmessgerät

    zum Produkt

    • 11% mehr Wärmepumpen weltweit wurden allein im Jahr 2022 installiert

    • 54 Megatonnen CO2 wurden durch Wärmepumpen allein in Europa 2022 eingespart

    • 4,3 MIO neue Wärmepumpen im Jahr 2022 allein in den USA

    • 20% des weltweiten Wärmebedarfs in Gebäuden müssen Wärmepumpen bis 2030 decken, um bestehenden Energie- und Klimaversprechen gerecht zu werden

    Wärmepumpen: Zahlen & Fakten
    Magazin

    56 Seiten geballtes Wissen rund um Wärmepumpen

    ZukunftSHK - Das Magazin für das Handwerk von morgen.

    zum Download
    ZukunftSHK – Das Magazin für das Handwerk von morgen

    Eine Vision vom SHK-Betrieb der Zukunft

    Geschäftsführer von SHK-Betrieben berichten aus der Praxis

    Interviews mit Viessmann und Daikin zum Wärmepumpenmarkt

    Zahlen, Daten, Fakten zu Wärmepumpen & zur Wärmewende

    Neue Möglichkeiten der dezentralen Energieversorgung

    Welche Kältemittel setzen sich bei Wärmepumpen durch?

    Und vieles mehr ...


    Volle Power nachhaltig.
    Energie und Kosten sparen.

     Die Welt braucht mehr Power für Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz. Wir bei Testo liefern die nötigen Ressourcen. Mit voll vernetzten Klima-, Kälte- und Heizungs-Tools für mehr energieeffizient eingestellte Anlagen und neue, umweltfreundliche Technologien und Kältemittel. Mit allem Zubehör, allen Messdaten zentral gespeichert, allen Lösungen aus einer Hand. Das spart im Alltag Energie, Kosten und Stress. Und macht die Welt nachhaltig besser. 

    Optimales Raumklima. Schnell und einfach gemacht.

    Klimamesstechnik von Testo bietet für vielfältige Anforderungen und Anlagen schnelle, einfache und effiziente Lösungen. Aus einer Hand. Mit Anbindung zur testo Smart App.

    Image

    testo 400

    Strömungs-Set mit 16 mm-Flügelradsonde

    zum Produkt

    Image

    testo 440

    Kompaktes Klimamessgerät

    zum Produkt

    Image

    testo 417

    Digitales 100 mm-Flügelrad-Anemometer

    zum Produkt

    Image

    testo 922

    Differenz-Temperaturmessgerät

    zum Produkt

    Image

    testo 535

    Digitales CO2-Messgerät

    zum Produkt

    Image

    testo 512-1

    Digitales Differenzdruckmessgerät

    zum Produkt

    Rund 20 % des Energiebedarfs eines Büro- und Verwaltungsgebäudes fallen auf den Betrieb einer RLT-Anlage.

    Wir zeigen, wie laufende Kosten als auch die CO2-Emissionen von RLT-Anlage durch Betriebsoptimierungen gesenkt werden.

    Lüftungs- und Klimatechnik: Zahlen & Fakten

    Von Profis empfohlen:

    Das sagen Anwender über das testo 440

    Die Vorteile der Handmessgeräte von Testo sind offensichtlich: Schnelle und präzise Ergebnisse zu Temperatur und Feuchte.

    Joachim Helwig

    ·

    Haustechniker beim SC Freiburg

    Joachim Helwig, überzeugter Nutzer des testo 440

    Das geballte Expertenwissen

    für eine energieeffiziente Zukunft.

    Ratgeber Messaufgaben an Wohnraumlüftungen

    Praxisratgeber

    Mehr erfahren

    Messaufgaben an Wohnraumlüftungen

    Alles, was Du beim Einregulieren von Lüftungsanlagen wissen musst – jetzt kostenlos downloaden.

    Ratgeber Luftstrom-Messungen in Kanälen nach DIN 12599

    Praxisratgeber

    Mehr erfahren

    Luftstrom-Messungen in Kanälen nach DIN 12599

    Hol' Dir den kostenlosen Praxisratgeber und lerne alles zu Luftgeschwindkeit sowie den optimalen Messorten und -verfahren.

    Optimierung der Betriebskosten von RLT-Anlagen

    Praxistipp

    Mehr erfahren

    Optimierung der Betriebskosten von RLT-Anlagen

    Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und CO2-Emissionen durch gezielte Optimierung Ihrer RLT-Anlagen. Entdecken Sie Effizienzpotenziale und sparen Sie nachhaltig.

    KWL-Anlagen optimal einregulieren.

    Mit dem PRO Messprogramm der testo Smart App.

    Da moderne Gebäude immer besser gedämmt sind, werden für ein angenehmes Raumklima und zur Vorbeugung von Feuchte und Schimmel häufig Anlagen zur kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) verbaut. Dabei sind für einen klimaschonenden Betrieb die korrekte Musterplanung, Inbetriebnahme und Überprüfung dieser Anlagen enorm wichtig. Klimamesstechnik von Testo unterstützt Dich dabei. Mit dem einzigartigen PRO Messprogramm zur Einregulierung von KWL-Anlagen in der testo Smart App und dem Flügelrad-Anemometer testo 417. So geht einfach und effizient kann nachhaltige Gebäudetechnik sein.

    Video Player is loading.
    Current Time 0:00
    Duration 0:00
    Loaded: 0%
    Stream Type LIVE
    Remaining Time 0:00
     
    1x
      • descriptions off, selected
      • subtitles off, selected
        Next upNext up:


        Nachhaltig in die Zukunft.

        Mit Kältemesstechnik von Testo.

        Der weltweite Bedarf an Klima- und Kälteanalgen steigt – und gleichzeitig werden ambitionierte Klimaziele gesteckt. Tools von Testo haben alles, um Anlagen klimafreundlich und energieeffizient einzustellen und neue Klimaschutzverordnungen ohne Mehraufwand einzuhalten: Zukunftsfähige Monteurhilfen für neue, umweltfreundlichere Kältemittel, hochpräzise und smarte Tools mit reibungsloser Konnektivität und Anbindung an die testo Smart App.

        Die smarte Welt der Testo Kältemesstechnik.

        Präzise Messergebnisse mit möglichst geringem Aufwand, dafür sind unsere Messeräte ausgelegt. Durch den Einsatz smarter Technik wird der Arbeits- und Zeitaufwand an Kälteanlagen verringert und gleichzeitig die hohe Qualität der Messergebnisse garantiert.

        Image

        testo 557s Smart Vakuum Set

        Digitale 4-Wege-Monteurhilfe

        zum Produkt

        Image

        testo 570s Smart Vakuum Set

        Digitale 4-Wege-Monteurhilfe

        zum Produkt

        Image

        testo 550s Basis Set

        Digitale 2-Wege-Monteurhilfe

        zum Produkt

        Image

        testo 560i

        Digitale Kältemittelwaage mit intelligentem Ventil

        zum Produkt

        Image

        testo Smart Probes Kälte-Set

        Messtechnik mit Smartphone-Bedienung

        zum Produkt

        Image

        testo 552i

        App-gesteuerte Vakuumsonde

        zum Produkt

        Image

        testo 565i 7 CMF

        Smarte Vakuumpumpe, 7 CFM (198 l/min)

        zum Produkt

        Image

        testo 565i 10 CMF

        Smarte Vakuumpumpe, 10 CFM (283 l/min)

        zum Produkt

        Image

        testo 316-3

        Lecksuchgerät für Kältemittel

        zum Produkt

        Image

        testo 770-3

        Stromzange mit Bluetooth®

        zum Produkt

        • Neue F-Gas Verordnung:
          Signifikante Reduktion der Emission von fluorierten Gasen in der EU bis 2030

        • Neue EPA Vorschrift:
          Abbau von HFK-Kältemitteln mit hohem GWP (Global Warming Potential) um 85% in den USA bis 2036

        • Mehr Hybrid-Systeme:
          Geräte, die kühlen und heizen, gewinnen zunehmend an Bedeutung

        • Zielsetzung bis 2030:
          Installation von 6 Millionen neuen Wärmepumpen in Deutschland

        Kältetechnik: Zahlen & Fakten
        Check it out

        Das komplette Kältewissen

        Alles, was du für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz an Kälteanlagen wissen musst: In diesen 3 Modulen erfährst Du es. Gleich kostenlos downloaden!

        Zum Download
        Broschüre Testo Kältewissen in 3 Modulen

        Kälteanlagen verstehen

        Grundlagen und Hauptkomponenten der Kältetechnik

        Richtig messen an Kälteanlagen

        Und vieles mehr ...


        Was die SHK-Welt

        noch nachhaltiger macht.

        Voller Durchblick, für vollen Klimaschutz: mit Wärmebildkameras von Testo werden Leckagen einfach und effizient aufgespürt. Und beim Überprüfen von Heizkörpern, Fußbodenheizungen oder Photovoltaikanlagen sind mögliche Energieverluste zuverlässig im Blick.

        Das Sichtbarmachen von Temperaturen mit Thermografie.

        Das Messgerät für alle Anforderungen: Kaum ein Messgerät ist so vielseitig einsetzbar wie eine Wärmebildkamera.

        Image

        testo 883-1

        Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel) mit 30° Objektiv

        zum Produkt

        Image

        testo 883-2

        Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel) mit 42° Objektiv

        zum Produkt

        Image

        testo 872s

        Wärmebildkamera (320 x 240 Pixel)

        zum Produkt

        Image

        testo 871s

        Wärmebildkamera (240 x 180 Pixel)

        zum Produkt

        Image

        testo 868s

        Wärmebildkamera (160 x 120 Pixel)

        zum Produkt

        Theorie – Praxis – Tipps & Tricks

        Pocket-Guide Thermografie

        Jetzt exklusiven Anwendungsratgeber herunterladen.

        zum Download
        Pocket Guide Thermographie

        Emission, Reflexion, Transmission

        Messfleck und Messentfernung

        Messobjekt und Messumgebung

        Fehlerquellen bei der Infrarot-Messung

        Praxisnahe Ermittlung von ε und RTC

        Und vieles mehr ...


        Testo Smart World –

        Volle Power.
        Für Dich und deine Welt.

        Technologien verändern sich immer schneller, die Anforderungen an Energieeffizienz steigen, zudem sind neue digitale Kompetenzen gefragt. In der testo Smart World bringen wir alles zusammen, was bei den täglichen Herausforderungen zu meistern ist: Smarte Tools und umfassendes Zubehör für jede Anwendung.

        testo Smart App

        Eine App.
        Alle Anwendungen.

        Damit die Aufgaben noch effizienter von der Hand gehen, bringt die testo Smart App alles zusammen: Durchgängige Konnektivität, kabellose Messungen und alle Daten auf einen Blick. Gleich kostenlos downloaden!

        Zum Download
        testo Smart App

        SMART

        Automatisches Bluetooth Pairing

        NEU

        PRO Messprogramme

        SCHNELL

        Alle Messwerte auf einen Blick

        PRAKTISCH

        Second-Screen, Remote Control, Live-Messdaten

        EFFIZIENT

        Berichte digital erstellen und versenden

        Testo Akademie

        Fachliche Weiterbildungsangebote in den Bereichen der Thermografie, Klima und Kältetechnik – mit über 20 Jahren Erfahrung.

        Seit 2002 bietet die Testo Akademie für Kunden und Interessenten mit Präsenz-, Inhouse- und Online-Seminaren klassische Formen der Weiterbildung an. Gemeinsam mit Fachexperten bieten wir passgenaue Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Bei ausgewählten Seminaren besteht auch die Möglichkeit, eine schriftliche Prüfung abzulegen und mit einem Zertifikat das Seminar abzuschließen.

        Zur Akademie
        Image

        Unser Seminarprogramm für Sie

        Thermografie-Seminare

        • Einsteiger: Grundlagen Thermografie

        • Fortgeschrittene: Operatorschulung Elektro- und Bauthermografie, Photovoltaik, Leckageortung in Gebäuden

        • Profis: Fachkraft für Thermografie

        Klima- & Kältetechnik-Seminare

        • Praxisorientierte Messtechnik an RLT-Anlagen

        • Klimamonitoring mit testo Saveris 1

        • Raumlufthygiene Schulung VDI 6022

        • Kleiner Kälteschein Kat. II

        • Großer Kälteschein Kat. I

        • Großer Kälteschein – Plus Kat. I

        Wärmepumpen-Seminare

        • Kleiner Kälteschein Kat. II

        • Großer Kälteschein Kat. I

        • Großer Kälteschein – Plus Kat. I

        Energieberater-Schulung

        • Qualifikationsanforderungen gerecht werden, um in Energieeffizienz-Expertenlisten gelistet zu sein

        • Theoretisches und praktisches Know-How

        • Anrechnung der DENA-Punkte

        Sie erreichen uns:
        Mo-Do 8.00 - 17.00 Uhr
        Fr 8.00 - 16.00 Uhr
         

        Produktverkauf & Anwendungsberatung

        Vertrieb Deutschland: +49 7653 8349 6951

         

        Ersatzteil- und Reparatur-Service

        Customer Service: 07653 / 681-600

         

        Saveris-Support

        testo Saveris-Support: 07653 / 681-630

         

        Mail Kontakt
        PhoneCall +49 7653 8349 6951